Das beste iPhone für Kinder

Alle iPhone Geräte verfügen über die unterschiedlichen Schutzfunktionen und sind besonders auf die Verknüpfung der Familie ausgelegt. Diese iPhone Modelle gehören zu den besten Geräten für Kinder. Haben Sie sich dafür entschieden, Ihrem Kind ein eigenes iPhone zu kaufen, bietet sich eines dieser Geräte auf jeden Fall an. Gerade bei Kindern ist es nicht kritisch die neueste iPhone Generation zu haben. Es handelt sich meistens um wichtige Features, wie eine gute Kamera, Schnelligkeit und die Möglichkeit ein paar wichtige Apps zu nutzen, die diese Modelle alle besitzen.
Gut und günstig: iPhone 8 und iPhone 8 Plus
Das iPhone 8 und 8 Plus sind nicht mehr die neuesten Geräte. Trotzdem sind sie mit modernen Features und guten Kameras ausgestattet und sind noch schnell. Sie integrieren die Touch-ID-Funktionalität (statt Face ID) innerhalb des Home Buttons und lassen sich leicht bedienen. Da beide Modellen LCD Displays (statt die neueren OLED-Technologie) haben, sind Display-Reparaturen (nach einem Sturz) viel günstiger. Gerade bei Kindern, sollte man darauf achten, dass Unfälle schnell passieren können.
Zusammenfassung
Sehr gute Frontkamera mit vielen Funktionen und Optionen sind bei diesem Modell vorhanden. Auch ein A13 Bionic Chip mit Neural Engine der 3. Generation sind hier integriert. Das iPhone 8 ist in verschiedenen Farben erhältlich.
Vorteile:
- Schnellladen
- kabelloses Laden möglich
- bis zu 30 Minuten in 2 Meter wasserdicht
- der Display-Wechsel ist hier günstiger als bei anderen Modellen
Nachteile:
LCD Display ohne besondere Farbqualität
iPhone SE 2020: Das Lieblingsmodel bekommt ein Upgrade
Besonderheiten:
Das Gerät verfügt über neue Datenschutzfunktionen und über ein farbintensives Display. Auch hier wird ein Wasserschutz über eine halbe Stunde in 1 Meter Tiefe gewährleistet. Auch ein A13 Bionic Chip ist integriert. Hervorragende Tools zum Bearbeiten von Fotos und Videos stehen hier zur Verfügung.
Vorteile:
- Display- Tausch ist bei diesem Gerät günstiger als bei vielen anderen Modellen
- Schnellladen
- kabelloses Laden
- zählt zu den günstigeren Modellen der iPhones
Nachteile:
Das Display LCD sorgt für eine geringere Farbbrillanz als OLED- Displays
iPhone XR: Face ID und neue Features mit einem großen Bildschirm
Besonderheiten:
Das Design dieses Modells besteht aus Glas und Aluminium und auch hier ist ein Schutz vor Wasser, Staub und Spritzern gewährleistet. Dieses Gerät widersteht einer Tiefe von 1 Meter Wasser über eine halbe Stunde.
Vorteile:
- kabelloses Laden möglich
- schönes Design
- Display-Wechsel ist kostengünstiger als bei anderen Modellen
Nachteile:
- Auslösung ist noch so hoch wie bei anderen Modellen
- Display ist LCD damit erscheinen die Farben nicht so brillant
iPhone X: Das erste iPhone mit Face ID
Besonderheiten:
Besonders schön sind bei dem iPhone X das Design und das Display. Aus Glas und Edelstahl ist dieses Modell sehr robust. Die hohe Qualität und der integrierte Wasserschutz von einer halben Stunde in 1 Meter Tiefe locken bei diesem Gerät besonders. Ein A11 Bionic Chip ist hier ebenfalls enthalten.
Vorteile:
- hohe Farbbrillanz durch das OLED-Display
- kabellosladen möglich
Nachteile:
Hohe Kosten für den Displaytausch
iPhone XS
Besonderheiten:
Das Gehäuse und das Design bestehen aus Glas und Edelstahl, damit ist das iPhone XS geschützt vor Wasser, Spritzern und Staub. Das Modell ist aus dem Jahr 2018 und überzeugt durch die Möglichkeit des kabellosen Ladens.
Vorteile:
- bis zu einer halben Stunde in 2 Metern wasserdicht
- neue Möglichkeiten der Fotobearbeitung
- verschiedene Farben möglich
- sehr hohe Farbbrillanz aufgrund des OLED Displays
Nachteile:
- für Kinder ist das Gerät mit einem relativ hohen Preis verbunden
- der Wechsel des Displays ist noch sehr kostenintensiv
Titel
iPhone 11
Besonderheiten:
Nicht nur das Display und das Design überzeugen bei diesem Modell. Die Kamera ist mit zahlreichen Funktionen ausgestattet und überzeugt durch einen Ultraweitwinkel und viele andere Funktionen. Auch dieses Gerät ist über eine halbe Stunde in einer Tiefe von 2 Metern wasserdicht und vor Staub und Spritzern geschützt.
Vorteile:
- der Display-Tausch gestaltet sich bei diesem Gerät günstiger
- schnellladen
- kabelloses Laden
- große Farbauswahl
Nachteile:
LCD-Display keine hohe Farbbrillanz
iPhone 11 Pro
Besonderheiten:
Das iPhone 11 Pro gehört zu den Highend-Geräten der iPhones und überzeugt durch sein wunderschönes und elegantes Design und das Display. Außerdem bekommen Sie hier ein supergeschütztes Gerät. Der Wasserschutz hält bis zu 30 Minuten und das in 4 Meter Tiefe. Eine besonders intelligente Kamera gehört zu diesem Gerät.
Vorteile:
- hohe Farbbrillanz durch das OLED Display
- schnelles Aufladen möglich
- kabelloses Laden möglich
- hervorragende Frontkamera
- enormer Wasserschutz
Nachteile:
Der Display-Tausch ist hier noch sehr teuer
Ab welchem Alter ist ein iPhone sinnvoll?
Mit einem eigenen Smartphone geht auch ein gehöriges Maß an Verantwortung einher. Darum ist es für Sie als Eltern wichtig, den passenden Zeitpunkt für Ihr Kind zu finden, um auf den Wunsch nach einem eigenen iPhone, nachzugeben. Am besten ist es, Ihr Kind im Voraus auf diese Verantwortung vorzubereiten und auch Vorkehrungen beim Einrichten und Vorbereitung des iPhones auf die altersentsprechenden Beschränkungen zu achten.
Experten empfehlen ein Alter von 14 Jahren für das erste eigene iPhone, allerdings ist dies für die meisten Eltern nur schwer umzusetzen. Es ist auf jeden Fall wichtig, sein Kind einzuschätzen und den Reifegrad zu beurteilen, bevor Sie dem Wunsch nach einem Smartphone nachgeben. Ein guter Zeitpunkt kann hier auch der Wechsel auf eine weiterführende Schule sein, oft sind die Kinder dann auch länger unterwegs oder legen längere Wege zurück, so werden die Kinder in ihrer Selbstständigkeit unterstützt und die Eltern bekommen ein besseres Gefühl der Sicherheit.
Gerade die verschiedenen Apple-Geräte bieten hier hervorragenden Möglichkeiten, um das iPhone einzuschränken und den Überblick und die Kontrolle über die verschiedenen Inhalte zu bekommen, die Ihr Kind mit dem iPhone erreichen kann.
Welche Sicherheitsmaßnahmen bietet ein iPhone?
Gerade bei den unterschiedlichen Applegeräten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, einen besseren Überblick und auch Kontrolle über die Aktivitäten Ihres Kindes zu erhalten.
Bildschirmzeit
Auf den verschiedenen iPhone Geräten ist die Funktion „Bildschirmzeit“ vorinstalliert. So lassen sich hier zeitliche Limits für die Nutzung verschiedener Apps einstellen. Auszeiten lassen sich festhalten und Sie können das iPhone so einstellen, dass dieses während der Schlafzeiten ausgeschaltet bleibt.
Kindersicherung
Auf jedem iPhone lassen sich zusätzliche Sicherungen installieren. So können die Inhalte überwacht werden und auch Änderungen über das eigene Gerät an den Einstellungen vorgenommen werden.
Inhaltsfilter
Sie können bei jedem iPhone App, Käufe ausschließen und auch die Auswahl der angezeigten Apps nach dem Alter Ihres Kindes einschränken. Auch andere Apps und der Internetbrowser lassen sich einschränken und Sie können Inhalte für Erwachsene ausschließen.
Familienfreigabe
Über die Apple ID können Sie familiäre Inhalte einfach teilen und gemeinsame Fotoalben erstellen.
Kind orten
Ist die Standortfreigabe aktiviert, können Sie das iPhone und somit Ihr Kind jederzeit orten.
Überblick der besten iPhones für Kinder
Modell | iPhone 8 | iPhone X | iPhone XR | iPhone XS | iPhone 11 | iPhone 11 Pro | iPhone SE |
Speicher | 64 GB, 256GB, 512 GB | 64 GB, 256 GB | 64 GB, 128 GB, 256 GB | 64 GB, 256GB, 512GB | 64 GB, 256 GB, 512 GB | 64 GB, 256 GB, 512 GB | 64 GB, 128 GB, 256 GB |
Display | 6,1 Liquid Super Retina HD- Display | 5,8 Zoll Super Retina HD- Display | 6,1 Liquid Retina HD- Display | 5,8 Zoll Super Retina | 6,1 Zoll Liquid Super Retina HD- Display | 5,8 Zoll Super Retina XDR- Display | 4,7 Zoll Super Retina HD- Display |
Kamera | 12 MP | 12 MP | 12 MP | 12 MP | 12 MP | 12 MP | 12 MP |
Front- Kamera | 12 MP | 7 MP | 7 MP | 7 MP | 12 MP | 12 MP | 7 MP |
Akku | bis zu 10 Stunden bei Videostreaming | bis zu 12 Stunden bei Internetnutzung | bei Internetnutzung bis zu 15 Stunden | bis zu 12 Stunden bei Internetnutzung | bis zu 10 Stunden bei Videostreaming | bis zu 11 Stunden bei Videostreaming | bis zu 13 Stunden bei Internetnutzung |
Wichtig: Ein iPhone ist ein Highend-Gerät und mit hohen Anschaffungskosten verbunden. Gerade bei Kindern lohnt es sich hier auf jeden Fall, eine iPhone-Versicherung abzuschließen.